Bisher wurde der Eurojackpot 135-mal gewonnen. In welche Länder die Gewinne gingen und welche faszinierenden Rekorde dabei geknackt wurden, erfährst du im Folgenden.

Der Eurojackpot hat mit seinem prall gefüllten Jackpot schon unzählige Lottospieler zu Millionären gemacht. Jede Woche nehmen Spieler aus 19 Nationen teil. Dank LOTTO24 kannst auch du online mitspielen und mit etwas Glück bis zu 120 Millionen Euro ergattern – das ist seit März 2022 die Höchstsumme der Zahlenlotterie. Gezogen werden die Gewinner dabei jeden Dienstag und Freitag.
Im Folgenden haben wir dir einen Überblick über die Eurojackpot-Gewinner zusammengestellt: Erfahre, welche europäischen Länder ein glückliches Händchen haben und aus welchen Bundesländern die deutschen Gewinner kommen. Entdecke zudem spannende Rekorde aus der Welt der Lottogewinner.
Statistik: Eurojackpot-Gewinner nach Ländern
Die geografische Verteilung der Eurojackpot-Gewinne ist äußerst interessant, auf der Landkarte des Glücks stechen nämlich zwei Nationen hervor: Dabei handelt es sich um Deutschland und Finnland. Die mit Abstand meisten Eurojackpot-Gewinner kamen aus Deutschland. Seit der ersten Eurojackpot-Ziehung am 23. März 2012 gingen 60 Hauptgewinne an deutsche Spieler (Stand: 19.04.2023). Finnland folgt etwas weiter hinten mit 22 Eurojackpot-Gewinnern, während die restlichen Länder wesentlich weniger glückliche Lottogewinner zu verzeichnen haben. Die Dänen konnten 11-mal den Jackpot an Land ziehen, den Schweden, Norwegern und Spaniern gelang es hingegen nur 6-mal.
Liste der Gewinner-Nationen: So oft wurde der Jackpot geknackt
Land | Häufigkeit des Jackpot-Gewinns |
Deutschland | 60 🎉 |
Finnland | 22 |
Dänemark | 11 |
Norwegen | 6 |
Schweden | 6 |
Spanien | 6 |
Polen | 5 |
Italien | 4 |
Ungarn | 4 |
Slowenien | 3 |
Tschechien | 3 |
Niederlande | 2 |
Kroatien | 1 |
Litauen | 1 |
Slowakei | 1 |
Estland | 0 |
Island | 0 |
Lettland | 0 |
Griechenland | 0 |
Deutschland & Finnland: Die Länder mit dem größten Glück?
Die Mehrheit der Eurojackpot-Gewinne gingen in die Bundesrepublik und ins Land der tausend Seen nach Skandinavien. Doch warum ist das so? Zunächst einmal sind die Chancen für alle Lottospieler gleich – ganz egal aus welchem Land sie kommen. Deutschland hat schlicht und einfach einen Vorteil durch seine Einwohnerzahl. Je mehr Spieler aus einem Land teilnehmen, desto mehr können logischerweise auch gewinnen. Finnland genießt hingegen einen kleinen Heimvorteil. Da in Helsinki die Lottozahlen gezogen werden, versuchen auch viele Finnen ihr Glück. Zudem handelt es sich bei beiden Staaten um die Gründungsmitglieder der Lotterie, weshalb sie schon lange mit dabei sind.
Eurojackpot-Gewinner gesucht: In welchen Bundesländern gibt es die meisten Gewinne?
Auch in den deutschen Bundesländern gibt es wahre Spitzenreiter. Die meisten Eurojackpot-Gewinner hat NRW zu verzeichnen: Nach Nordrhein-Westfalen gingen ganze 15 Gewinne. Platz 2 belegt Hessen mit 10 geknackten Jackpots, dicht gefolgt vom Bundesland Bayern mit 8. Baden-Württemberg und Niedersachsen konnten jeweils 6 Gewinner verbuchen, während Spieler aus anderen Bundesländern wie Bremen und Berlin ein weniger glückliches Händchen hatten. Insgesamt konnten die deutschen Eurojackpot-Gewinner mehr als eine Milliarde Euro abstauben.
Top 4: Die Höchsten Gewinne des Eurojackpots
In mehr als 600 Eurojackpot-Ziehungen konnte 135-mal der Jackpot geknackt werden. Zu den größten Glückspilzen gehören ein Däne und ein Deutscher – beide holten sich im Jahr 2022 den Höchstgewinn von 120 Millionen Euro. Doch auch andere Spieler konnten unglaubliche Gewinne erzielen. Wir zeigen dir die Top 4 der höchsten Eurojackpot-Gewinne:
Gewinnsumme | Land | Ziehungsdatum |
120 Mio. € | Dänemark Deutschland | 22.07.2022 08.11.2022 |
110 Mio. € | Deutschland | 20.05.2022 |
107 Mio. € | Deutschland | 31.01.2023 |
90 Mio. € | Tschechien Deutschland Finnland Deutschland Finnland Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland | 15.05.2015 14.10.2016 09.02.2018 01.06.2018 23.08.2019 07.02.2020 01.05.2020 15.01.2021 28.05.2021 |
Eurolotto-Gewinner mit faszinierenden Rekorden
Am 6. Januar 2017 knackten erstmals 5 Spieler gleichzeitig den Eurojackpot, darunter drei deutsche Spieler sowie jeweils ein Tipper aus den Niederlanden und Dänemark. Der Jackpot wurde unter den Gewinnern aufgeteilt, sodass jeder 18 Millionen Euro erhielt. Diese Ziehung stellte sogar einen zweifachen Rekord auf: Zum einen wurde der bisherige Maximal-Jackpot von 90 Millionen Euro zum dritten Mal ausgespielt und zum anderen wurde ein neuer Höchstwert für die meisten Eurojackpot-Gewinner in einer Ziehung aufgestellt.
Ein neuer Rekord wurde auch im Jahr 2021 geknackt. In diesem Jahr gab es 17 erfolgreiche Ziehungen, aus denen 19 Eurojackpot-Gewinner hervorgingen. Somit wurde durchschnittlich alle drei Wochen ein Jackpot gewonnen.
Auch wir von LOTTO24 haben einen ganz besonderen Eurojackpot-Rekordgewinn zu verbuchen, und zwar knackte am 31. Januar 2023 einer unserer Spieler den bisher größten Einzelgewinn der LOTTO24-Geschichte. Der 61-jährige Mann aus Bremerhaven tippte auf die Zahlen 20 – 21 – 30 – 41 – 43 und die Eurozahlen 10 – 11. Somit gewann er den MEGA-JACKPOT in Höhe von 107.469.011,20 €.
Eurojackpot-Gewinner 2023: Bei uns erhältst du alle aktuellen News
Bist du der Eurojackpot-Gewinner von Morgen? Wir halten dich auf dem Laufenden! Bei uns kannst du jederzeit die aktuellen Gewinnzahlen einsehen und wirst automatisch über deine Lottogewinne informiert, sodass kein Gewinn verloren geht. Zudem erhältst du in unserem Magazin spannende News rund ums Lottospielen, ebenso wie zu den Gewinnern des Eurojackpots von heute.
Vielleicht gehörst auch du bald zu den Rekordgewinnern? Ich wünsche dir total viel Glück bei deiner nächsten Eurojackpot-Ziehung.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, lass uns ein 🤍 da und/oder teile diesen Artikel mit ein paar Freunden – So hilfst du uns dabei, unser noch junges Lotto-Magazin bekannt zu machen ◡̈