Tauche ein in die faszinierende Welt des Eurojackpots und erfahre, wie der Systemtipp deine Gewinnchancen steigert! Von den Grundlagen über den Vergleich der Landeslotteriegesellschaften bis zu den Kosten: Lies hier alles, was du wissen musst, um dein Spiel auf das nächste Level zu bringen.

Springe zum Punkt
- Erklärung: Eurojackpot mit System spielen
- Eurojackpot-Systemschein: Kosten
- Eurojackpot mit System spielen: Bei diesen Landeslotteriegesellschaften geht’s
- Eurojackpot-Vollsystem: Alle Kombinationen auf einen Streich
- Eurojackpot-Teilsystem: Leider Fehlanzeige
- Ist ein Eurojackpot-Systemschein sinnvoll?
- Häufig gestellte Fragen zum Eurojackpot-Systemschein
In der Welt der Lotterien hat sich neben dem klassischen LOTTO 6aus49 der Eurojackpot zu einer festen Größe etabliert. Das Spiel, das bei jeder Ziehung mit einem Jackpot in Höhe von mindestens 10 Millionen Euro die Herzen schneller schlagen lässt, wird in 18 europäischen Ländern ausgespielt und erfreut sich bei vielen Fans großer Beliebtheit. Gleich an zwei Tagen in der Woche winkt die Chance auf das große Glück, nämlich immer dienstags und freitags. Dann werden nach dem Annahmeschluss die Zahlen in Helsinki gezogen und Millionen Spieler warten in den verschiedenen Ländern gespannt, ob sie zu den glücklichen Gewinnern gehören.
Dabei haben die Spieler – ähnlich wie beim LOTTO 6aus49 – die Möglichkeit, ihre Gewinnchancen mit einem Systemtipp zu steigern. Lies hier, was du unbedingt zum Eurojackpot-Systemschein wissen solltest und wie auch du von den Vorteilen profitieren kannst.
Erklärung: Eurojackpot mit System spielen
Ganz grundsätzlich gilt beim Eurojackpot die Formel 5 aus 50 plus 2 aus 12. Die Spieler wählen also aus der Zahlenreihe 1–50 fünf Zahlen aus und entscheiden sich zudem noch für zwei der zwölf sogenannten Eurozahlen. Werden diese insgesamt sieben Zahlen in dieser Kombination gezogen, wird der Eurojackpot geknackt und der glückliche Spieler darf sich über den Gewinn der Gewinnklasse 1 freuen. Es gibt aber natürlich mehr als nur eine Gewinnklasse, nämlich insgesamt zwölf. Um die zwölfte Gewinnklasse zu erreichen, muss ein Spieler zwei einfache Zahlen sowie eine Eurozahl korrekt tippen.
Um die Gewinnwahrscheinlichkeit zu erhöhen, kann ein Spieler mit einem Systemschein spielen, mitunter wird diese Spielart von den Spielern und Landeslotteriegesellschaften auch Multi-Tipp genannt. Bei solch einem Systemspiel werden durch den Spieler mehr als die eigentlichen fünf Zahlen und zwei Eurozahlen ausgewählt. Dadurch ergeben sich verschiedene Kombinationsmöglichkeiten und die Trefferwahrscheinlichkeit steigt.
Die Systemtipps werden dabei üblicherweise danach benannt, aus wie vielen Zahlen sie sich zusammensetzen. Lass uns das an einigen Beispielen verdeutlichen:
- Normalspiel: Fünf einfache Zahlen und zwei Eurozahlen
- System 5/3: Fünf einfache Zahlen und drei Eurozahlen
- System 5/4: Fünf einfache Zahlen und vier Eurozahlen
- System 8/3: Acht einfache Zahlen und drei Eurozahlen
Eurojackpot-Systemschein: Kosten
Je nachdem, wie viele Zahlen du für deinen Systemtipp auswählst, ergeben sich unterschiedlich viele Kombinationsmöglichkeiten. Die Zahl der gespielten Kombinationen reicht dabei weit auseinander.
💡 Einige Beispiele: Beim System 5/3 ergeben sich drei Tipps, beim System 5/4 sind es bereits sechs. Derweil werden beim System 7/5 mit sieben einfachen Zahlen sowie fünf Eurozahlen 210 Kombinationen gespielt. Das von den Lotteriegesellschaften angebotene System mit den meisten Kombinationen ist 11/2. Hier nimmt der Spieler direkt mit 462 möglichen Tipps an der Ziehung teil.
Die Steigerung der Kombinationsmöglichkeiten geht auch mit einem Anstieg der Kosten einher. Während bei dem System 5/3 der Spieler lediglich 6,00 EUR (zuzüglich Gebühren) bezahlen muss, belaufen sich die Kosten bei dem System 11/2 auf stolze 924,00 EUR (zuzüglich Gebühren). Da muss ein Spieler also ziemlich tief ins Portemonnaie greifen, wenn er mit solch einem Spielauftrag an der Ziehung des Eurojackpots teilnehmen möchte.
Eurojackpot mit System spielen: Bei diesen Landeslotteriegesellschaften geht’s
Wer trotz der nicht zu verachtenden Kosten einen entsprechenden Spielauftrag einreichen möchte, kann dies bei den unterschiedlichen Landeslotteriegesellschaften auch online erledigen. Die nachfolgende Tabelle zeigt dir, bei welchen Landeslotteriegesellschaften dies möglich ist und führt dich über die entsprechenden Links direkt ans Ziel. Zudem zeigt sie dir den Preis für das kostengünstige System 5/3 in der einfachen Form, also ohne Zusatzlotterien wie SUPER6 und zur einmaligen Teilnahme, jeweils inklusive Gebühr (Stand: Januar 2024).
Landeslotteriegesellschaft | Systemspiel | Preis System 5/3 (inkl. Gebühr) |
LOTTO Baden-Württemberg | ✓ | 6,20 € |
LOTTO Bayern | ✓ | 6,50 € |
LOTTO Berlin | ✓ | 6,60 € |
LOTTO Brandenburg | online nicht möglich | – |
LOTTO Bremen | ✓ | 6,60 € |
LOTTO Hamburg | ✓ | 6,70 € |
LOTTO Hessen | ✓ | 6,20 € |
LOTTO Niedersachsen | ✓ | 6,60 € |
LOTTO Mecklenburg-Vorpommern | ✓ | 6,20 € |
LOTTO Rheinland-Pfalz | ✓ | 6,70 € |
LOTTO Sachsen-Anhalt | ✓ | 6,60 € |
Saartoto (LOTTO Saarland) | ✓ | 6,70 € |
Sachsenlotto (LOTTO Sachsen) | ✓ | 6,50 € |
LOTTO Schleswig-Holstein | ✓ | 6,60 € |
LOTTO Thüringen | ✓ | 6,50 € |
WestLotto (LOTTO NRW) | ✓ | 7,00 € |
Abgesehen von Brandenburg können die Spieler also in allen Bundesländern online mit einem Systemtipp am Eurojackpot teilnehmen. Die Preise unterscheiden sich zwischen den einzelnen Landeslotteriegesellschaften teilweise erheblich.
Eurojackpot-Vollsystem: Alle Kombinationen auf einen Streich
Bei den beschriebenen Eurojackpot-Systemtipps handelt es sich um sogenannte Vollsysteme. Bei solchen Vollsystemen werden alle möglichen Zahlenkombinationen aus den vom Spieler gewählten Zahlen gebildet und gespielt. Solche Vollsysteme gibt es nicht nur beim Eurojackpot, sondern gleichermaßen auch beim LOTTO 6aus49.
Du interessierst dich für Lotto-Vollsysteme? Schau mal hier vorbei!
Eurojackpot-Teilsystem: Leider Fehlanzeige
Neben den Vollsystemen stehen den Spielern beim LOTTO 6aus49 Teilsysteme zur Verfügung. Bei diesen Spielen werden im Gegensatz zu den Vollsystemen nicht alle möglichen Kombinationen gebildet, sondern – der Name lässt es bereits vermuten – nur ein Teil derselben. Dadurch werden bei gleicher Anzahl ausgewählter Zahlen weniger Kombinationen als bei einem Vollsystem gespielt. Andersherum ist das Teilsystem dafür günstiger. Bei LOTTO24 kannst du aus den Teilsystemen 10/30, 11/66, 12/22 und 12/132 wählen.
Anders als beim LOTTO 6aus49 werden für den Eurojackpot allerdings keine Teilsysteme angeboten. Für das beliebte Eurolotto stehen nämlich ausschließlich Vollsysteme zur Verfügung, die du bei den oben aufgeführten Landeslotteriegesellschaften spielen kannst.
Ist ein Eurojackpot-Systemschein sinnvoll?
Die Welt des Eurojackpots bietet mit dem Systemschein eine aufregende Möglichkeit, die Gewinnchancen zu erhöhen und die Spannung zu intensivieren. Durch die Auswahl einer größeren Anzahl von Zahlen eröffnen sich viele mögliche Gewinnkombinationen und die Gewinnchance steigt.
Bedenke aber: Gleichzeitig erhöhen sich dabei ebenso die Kosten. Gleichermaßen ist klar, dass auch ein Systemtipp keinen prächtigen Gewinn oder gar das Knacken des Jackpots garantiert. Schließlich bleibt auch beim Spielen mit System das Glücksspiel vom unkalkulierbaren Zufall bestimmt – und gerade das macht ja auch den besonderen Reiz und die Spannung aus. Ob die Systemtipps in deinen Augen sinnvoll sind, kannst somit in letzter Konsequenz nur du für dich selbst entscheiden: Möchtest du lieber die Chancen auf einen Gewinn erhöhen oder rückst für dich stärker der Kostenpunkt in den Fokus?
Wie auch immer du dich entscheidest, ob LOTTO 6aus49 oder Eurojackpot, ob Normalspiel, Teil- oder Vollsystem: Ich wünsche dir in jedem Fall viel Spaß und drücke dir ganz fest die Daumen für deinen Glückstipp!
Häufig gestellte Fragen zum Eurojackpot-Systemschein
Ein Eurojackpot-Systemschein ermöglicht es den Spielern, über die Standardauswahl hinaus mehr Zahlen zu wählen. Dadurch entstehen verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, was die Gewinnchancen erhöht. Allerdings steigen gleichzeitig auch die Kosten für den entsprechenden Spielauftrag.
Die Kosten richten sich nach der Anzahl ausgewählter Zahlen und der sich daraus ergebenden Kombinationsmöglichkeiten. Zum Beispiel kostet ein System 5/3, bei dem fünf Zahlen und drei Eurozahlen ausgewählt werden, 6,00 EUR (zzgl. Gebühren). Bei komplexeren Systemen wie 11/2 steigen die Kosten auf 924,00 EUR (zzgl. Gebühren).
Im Gegensatz zum LOTTO 6aus49 werden für den Eurojackpot ausschließlich Vollsysteme angeboten. Das bedeutet, dass alle möglichen Kombinationen der gewählten Zahlen gespielt werden. Teilsysteme, bei denen nur ein Teil der möglichen Kombinationen gespielt wird, gibt es beim Eurojackpot hingegen nicht.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Dir hat dieser Artikel bei deiner Frage weitergeholfen? Dann freuen wir uns, wenn du dem Beitrag eine 🤍-Bewertung gibst und ihn mit deinen Freunden teilst ◡̈