Glück ist bekanntlich das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Also warum nicht etwas Lotto-Glück teilen und einen Lotto-Gutschein verschenken?

Lotto-Gutschein verschenken an deine Liebsten!

Hast du schon mal einen Lotto-Gutschein verschenkt? Nicht nur als Last-Minute-Geschenk ist das eine tolle Idee. Gut gewählt, bereiten Gutscheine den Beschenkten große Freude. Bei den von uns vorgestellten Gutscheinen, tust du beim Kauf des Gutscheins nicht nur der beschenkten Person etwas Gutes. Soziale Einrichtungen profitieren pro gekauftem Los gleich mit. Und stell dir jetzt noch vor, es passiert: Dein verschenkter Gutschein dafür sorgt, dass der oder die Beschenkte eine Stange Geld gewinnt.

Springe zum Punkt:

Lotto-Schein verschenken – so gelingt’s

Wenn du einen Lotto-Schein als Geschenk zum Geburtstag, Valentinstag, Mutter- oder Vatertag planst, achte darauf, dass deine Idee auch zum jeweiligen Beschenkten passt. Zwar sind Lotto-Scheine nicht wirklich ein individuelles Geschenk, aber mit wenigen Handgriffen, lässt sich dies spielend leicht ändern.

Lotto-Geschenk zum Valentinstag, Geburtstag, Vater- oder Muttertag
  1. Es passt immer besonders gut etwas zurückzugeben. Es gibt Lotto-Scheine, deren Erlöse (teilweise) in gemeinnützige Projekte fließen, wie bei Lotterien mit sozialem Charakter. Dazu zählen freiheit+ oder auch das Aktion-Mensch-Los. Darüber freuen sich auch Menschen, die eigentlich nichts zum Geburtstag wünschen. Mit so einem Geschenk zeigst du, dass du dir Gedanken gemacht hast und nicht einfach nur irgendetwas verschenkst 🎁✨
  2. Rechtlich gesehen ist natürlich im Falle des Millionengewinns alles abgesichert. Du gibst gleich beim Kauf des Loses den Namen des Beschenkten als Eigentümer des Lottoscheins an.
  3. Damit der Lottoschein selber auch einen schicken individuellen Anstrich erhält, kannst du ihn selbst gestalten: Besonders toll wäre es, wenn du noch ein individuelles Foto, mit einer ganz besonderen Bedeutung für den Beschenkten, hinzulegst. Aber auch die klassischen Ideen, wie ein Foto von dir, mit dem Beschenkten zusammen oder dem geliebten Vierbeiner kommen bestimmt gut an.

So machst du mit ein paar Klicks aus einem Lottoschein ein individuelles Geschenk und stehst zu dem jeweiligen Anlass nicht mit leeren Händen da.

5.000 € jeden Monat – freiheit+ Spielauftrag verschenken

Wer einen Lotto-Gutschein von freiheit+ kauft, verschenkt außerdem die Chance auf 1 Million Euro. Die Lotterie unterstützt ausgewählte Bildungsprojekte und bietet in der Gewinnklasse 1 sowohl einen Gewinn in Höhe von 250.000 Euro als auch anschließend eine große finanzielle Freiheit für deine Lieblingsmenschen, 15 Jahre lang:

  • 5.000 € jeden Monat für 15 sorgenfreie Jahre
  • 250.000 € Sofortgewinn für die Erfüllung ihrer Träume
  • 11 x höhere Chancen auf den Hauptgewinn als bei LOTTO 6aus49

Wem darf ich Lotto-Gutscheine schenken?

Da es sich bei Lotto-Gutscheinen aller Art um Glücksspiel handelt, gilt: Die beschenkte Person darf nicht unter 18 Jahren alt sein. Für die Einlösung des Gutscheins ist ein LOTTO24-Benutzerkonto ist notwendig, im Registrierungsprozess werden alle personenbezogenen Daten gemäß staatlicher Regulierung abgefragt. Schummeln zwecklos 😉

Lottoschein verschenken: Kann man einen Lottoschein verschenken?

Kann man einen Lottoschein verschenken? Ja, Im Online-Lotto ist dieses für spezielle Lotterien, wie bei freiheit+ möglich.

Wenn du vor hast deinen eigenen Lotto-Schein zu verschenken, den du für eine Ziehung ins Rennen geschickt hast, dann ist dieses Vorhaben rechtlich nicht einwandfrei. Kaufst du einen Lottoschein über dein Benutzerkonto, wird nämlich dir im Glücksfall die Gewinnsumme gutgeschrieben. Ist dieser Lottogewinn sehr hoch, fällt eine sogenannte Schenkungssteuer an, wenn du den Gewinn an jemanden weitergibst.

Du hast Lust zu basteln? ✂️ Dann verschenke doch personalisierte Lotto-Rubbellose. Mit unserer Anleitung kannst du ganz leicht Rubbellose selbst machen und eine ganz persönliche Freude machen.

Lottogewinn verschenken, geht das?

Auch deinen Lottogewinn oder auch nur einen Teil davon, kannst du verschenken. . Am einfachsten ist es, wenn du das schon vorher einplanst – und dann gemeinsam mit der beschenkten Person in einer Spielgemeinschaft spielst. Hast du den Lottogewinn dann in dieser Spielgemeinschaft gewonnen, wird die Gewinnsumme sogar steuerfrei geteilt. Bei Einzelpersonen besteht ein alleiniger Anspruch auf den Gewinn. Bis zu einer bestimmten Höhe kann der Lottogewinn auch hier steuerfrei verschenkt werden, danach fällt die sogenannte Schenkungssteuer an.

💸 Smart geteilt, ist besser gespart. Noch mehr Steuerspartipps erfährst du in unserem Beitrag „Lottogewinn versteuern“.

Du siehst: Teilen macht Freude, schon der Los-Kauf begünstigt Menschen und wer weiß, vielleicht wartet der Millionengewinn am Ziehungstag auf deine Liebsten?

Viel Spaß beim Verschenken und viel Erfolg, wünschen dir deine Glücklichmacher von LOTTO24.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, lass uns ein ♥️ da und/oder teile diesen Artikel mit ein paar Freunden – So hilfst du uns dabei, unser noch junges Lotto-Magazin bekannt zu machen ◡̈