Wir werfen einen Blick in die Lotto-Historie, genauer in die Lotto-Geschichte von LOTTO 6aus49. Eine Lotterie, die in Deutschland Tradition hat und zu den beliebtesten Lotterien zählt. Was ist seit der Einführung passiert? Wie haben sich Spielregel und Ziehungen verändert?

Lotto kennt vermutlich jeder. Immerhin spielen laut Statista alleine 22 Millionen Menschen in Deutschland gelegentlich Lotto, 7,1 Millionen sogar regelmäßig. Die Ziehung der Lottozahlen so beliebt, wie die Lottofeen, die sie ziehen. Aber seit wann gibt es LOTTO 6aus49? Und was hat sich seither beim Lottoklassiker verändert? Unsere Zeitachse gibt Aufschluss über die Schlüsselmomente.

Neues Jahr, neue Ziehungsgeräte
Das Jahr 2023 läutet eine neue Ära in der LOTTO 6aus49-Ziehung ein. Zur Mittwochsziehung am 18. Januar 2023 wurden neue Ziehungsgeräte für die Hauptziehung und die Ziehung der Superzahl eingeführt. Außerdem kann eine neue Kamera im Trommelinneren die Ziehung deiner Glückszahlen noch besser verfolgen. Mit einem neuem Satz Lottokugeln und einem neu gestalteten Lotto-Studio in Saarbrücken hat sich die Lotto-Live-Ziehung für das Jahr 2023 so richtig in Schale geworfen.

Neuer Gewinnplan für LOTTO 6aus49
Dank des neuen LOTTO 6aus49-Gewinnplans gewinnt das Lottospielen an Attraktivität. Der Jackpot des Lotto-Klassikers steigt seit der Änderung am 23. September 2020 noch schneller in den zweistelligen Millionenbereich. Auch der Gewinn in den Gewinnklassen 1 und 2 wurden damit erhöht. Ein Sechser ohne Superzahl kann seither häufiger Millionengewinne einbringen und die Zwangsausschüttung erfolgt definitiv nach dem Erreichen der 45-Millionen-Euro-Grenze und nicht mehr mit der 13. Ziehung.
So hoch ist der LOTTO 6aus49-Jackpot heute:
➡️ Zur Übersicht aller aktuellen Jackpots

Miriam Hannah wird die neue Lottofee
Am 29. Juli 2017 wird die Popsängerin und Moderatorin Miriam Hannah die neue Lottofee an der Seite von Chris Fleischhauer. Seither moderieren die beiden die LOTTO-Live-Ziehung im Wechsel die Lottozahlen.

Ziehung der Lottozahlen per Youtube-Livestream
Im neuen Lotto-Studio werden die Lotto-Ziehungen erstmals per YouTube-Livestream übertragen. Als besonderes neues Feature wurde die Übertragung mit einem 360-Grad-Video aus dem Studio eingeführt, welches für besondere Transparenz für die Zuschauer beim Ziehungsvorgang sorgt.

Die erste Zwangsausschüttung in der Lotto-Historie
Als auch nach der 13. Ziehung der Lottozahlen die Gewinnklasse 1 unbesetzt blieb, kommt es das erste Mal zur Zwangsausschüttung des Jackpots. Dabei freute sich ein Spieler aus Nordrhein-Westfalen in der Gewinnklasse 2 über 37.050.634,50 Euro dank der Zahlen 5, 13, 15, 26, 30 und 44.

Lotto-Live-Ziehung erstmals in der Lotto-Geschichte im Internet
Statt im TV findest du die Ziehung der Lottozahlen seit 2013 live im Internet auf LOTTO.de. Nina Azizi und die ersten männliche Lottofee Chris Fleischhauer präsentieren die Ziehung der Lottozahlen im Wechsel.

Eine neue Gewinnklasse für LOTTO 6aus49
LOTTO 6aus49 erhält eine neue Gewinnklasse. Wer nach dem 04. Mai 2013 zwei Richtige und die richtige Superzahl vorweisen kann, gewinnt in der neuen Gewinnklasse 9. Die Superzahl ersetzt in dem Zuge die Zusatzzahl. Durch die Einführung der neuen Gewinnklasse steigen auch die Gewinnchancen sowie der Ausschüttungsanteil in Gewinnklasse 1. Damit können Lottospieler noch höhere Jackpot-Gewinne erwarten.

LOTTO.de startet als erste offizielle Serviceplattform
Auf der ersten Website von LOTTO.de erhielten Besucher einen Zugang zu den Spielangeboten der Landeslotterien und konnten sich über LOTTO informieren. Noch waren nicht alle Bundesländer vertreten, rückten aber bis zum Frühling 2013 nach.
❤️ Übrigens LOTTO24 gibt es bereits seit 2010. Als erster offizieller Online-Lottovermittler ermöglichen wir seither traditionellen Spielspaß online. Dabei tun wir mehr für die Datensicherheit als rechtlich vorgeschrieben, um Spielern das sicherste Online-Lottospiel zu ermöglichen. Mit uns gibt es die Chance auf große Gewinne im Netz – Wir sind deine durchgängig geöffnete Annahmestelle im Internet, egal von wo aus du gerade deinen Schein spielst.

Lottospielen im Internet ist für staatliche Anbieter wieder zugelassen
2012 tritt der Glücksspieländerungsstaatsvertrag in Kraft. Nun ist das Spielen im Internet wieder möglich. Durch das Gesetz soll ein legales Glücksspielangebot und ein legaler Rahmen geschaffen werden. Das ist besonders wichtig, um für einen hohen Spieler-und Jugendschutz zu sorgen.

Verbot von Glücksspiel im Internet
Insgesamt 11 Jahre gibt es das generelle Verbot vom Glücksspiel im Internet. Am 01. Januar 2008 wird der Glücksspielvertrag beschlossen, der Spiel- und Wettsucht verhindern soll und zur Folge hat, dass am 01. Januar 2009 das Verbot von Glücksspiel im Internet ausgesprochen wird.

Der größte Jackpot der LOTTO 6aus49-Historie
Im Dezember 2007 knacken drei Spieler aus Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Thüringen den größten Jackpot in der LOTTO 6aus49 Historie – nämlich 45.382.458 Euro. Und zwar nach insgesamt 13 Ziehungen! Zum großen Glück führten die Gewinnzahlen 9, 10, 24, 28, 39, 42 und die Superzahl 3. Bis heute gab es keine höhere Gewinnsumme.

Höchster Einzelgewinn der Lotto-Geschichte
Der höchste Einzelgewinn in der Lotto-Historie geht im Oktober 2006 nach Nordrhein-Westfalen. Die Gewinnzahlen lauten: 28, 30, 31, 34, 41, 48 und die Superzahl 4.

Zusammenführung vom Mittwochs- und Samstagslotto
Aus dem LOTTO am Mittwoch und dem LOTTO am Samstag wird ein einheitliches Produkt mit zwei Ziehungstagen pro Woche. Der Jackpot wechselt sich fortan nach einem rollierenden System ab.

Das doppelte Lotto
Bei der Lotto-Ziehung im Juni 1995 wiederholen sich die Gewinnzahlen 15, 25, 27, 30, 42 und 48. Die Verwunderung ist groß, denn trotz sehr geringer Wahrscheinlichkeit, sind das genau die Zahlen, die neun Jahre zuvor am 20. Dezember 1986 gezogen wurden

Einführung der Zusatzzahl in Gewinnklasse 1
Die Jahre nach 1989 stehen im Zeichen der Wiedervereinigung. Damit trotz höherer Mitspielerzahlen aus dem vereinten Deutschland die Chancen auf eine hohe Jackpotsumme bestehen bleiben, wird die Zusatzzahl in Gewinnklasse 1 eingeführt. Seit Dezember 1991 brauchen Lottospieler für die Gewinnklasse 1 zusätzlich zu 6 Richtigen auch die richtige Zusatzzahl.

In der LOTTO 6aus49-Historie wird das Mittwochslotto eingeführt
Ab Juli 1986 wird das erste Mittwochslotto mit der Formel 6aus49 gespielt. Im Gegensatz zum Samstagslotto gibt es am Mittwoch zwei Ziehungen: Ziehung A und B. Das steigert auch die Gewinnchancen.

Die „6aus49“-Jackpotbildung wird möglich
Durch den Wegfall der Gewinnobergrenze im LOTTO 6aus49 wird die Jackpot-Bildung möglich. Gibt es keine Gewinner in einer Gewinnklasse, wird die Gewinnsumme der gleichen Gewinnklasse in der nächsten Ziehung um diese Summe erhöht. So entsteht der Jackpot, wie ihn wir heute kennen und lieben!

Lotto am Mittwoch erhält neue Spielformel
Das Mittwochslotto wird mit der Formel „7aus38“ gespielt. Die Spieler können aus 38 Zahlen ihre sieben Glückszahlen wählen. Diese Formel hält sich jedoch nicht lange.

Einsatz und Quotenverdopplung bei LOTTO 6aus49 und Spiel 77
Im Juli 1981 gibt es eine Einsatz und Quotenverdopplung bei LOTTO 6aus49 und im Spiel 77. Es werden neue Gewinnobergrenzen festgelegt. Bei LOTTO 6aus49 beträgt diese 3 Millionen DM und für das Spiel 77 3,55 Millionen DM.

Spiel 77-Historie startet
Nachdem das Spiel 77 zu Beginn der 70er-Jahre vom Saartoto-Geschäftsführer Hanns-Josef Christ entwickelt wird, führen am 01. Januar 1975 Nordrhein-Westfalen und Bremen die Zusatzlotterie als Erstes ein. Andere Bundesländer folgen nach und nach. Aus dem Spiel 77 entsteht später auch die Endziffernzusatzlotterie SUPER 6.

Neue Erhöhung der ersten Gewinnklasse
Zehn Tage nach dem Zusammenschluss von Lotto und Toto wird die Gewinnklasse auf 1.500.000 DM angehoben.

Zusammenführung von Lotto und Toto
Anfang Juli 1974 erfolgt ein wichtiger Schritt in der Lotto-Geschichte. Toto und Lotto schließen sich zu dem noch heute bestehenden Deutschen Toto-Lotto-Block zusammen.

GlücksSpirale-Historie beginnt durch die Olympischen Spiele
Im April 1970 findet die erste Ziehung der GlücksSpirale im TV statt. Die Glücksspirale wird eingeführt, um die Olympiaanlage für die Olympischen Spiele 1972 zu finanzieren. Der Erlös vom Losverkauf der GlücksSpirale betrug insgesamt 187.666.101,32 DM. Auch heute fördert die GlücksSpirale noch den deutschen Sport.

Die erste Live-Ziehung der Lottozahlen im TV
Die Ziehung der Lottozahlen wird erstmals live im Fernsehen in der ARD übertragen. Ab jetzt können Lottospieler zuhause vor dem TV mit der ersten Lottofee mitfiebern. Im Studio des Hessischen Rundfunks zieht die Karin Dinslage die Lottozahlen vor laufender Kamera. 1967 wechselte die Lottofee zur Namensvetterin Karin Tietze-Ludwig für die nächsten 30 Jahre. Seither gibt es auch in der Geschichte der Lottofeen viele Wechsel und Neuerungen. 🧚♀️

Eine neue Gewinnklasse in der Lotto-Historie
Im Oktober 1962 wird die Gewinnklasse 2 eingeführt. Für den Gewinn brauchen Lottospieler 5 Richtige mit Zusatzzahl.

Erstmaliger Ausfall einer Ziehung in der Lotto-Geschichte
Ende Dezember 1956 fällt erstmals in Deutschland eine Samstagsziehung in der Lotto-Historie aus. Dadurch, dass die Spielscheine in den ersten Jahren Lotto noch manuell ausgewertet wurden, konnte noch nicht gut eingeschätzt werden, wie lange die Auswertung dauern würde. Aus dem Grund fiel die Ziehung wegen Silvester und Neujahr aus.

Neue Gewinnobergrenze in der Lotto-Geschichte
Die neue Gewinnobergrenze wird auf 500.000 DM angehoben. Im selben Jahr gibt es im September den ersten deutschen Lotto-Millionär.

Erster Millionengewinn im Lotto
Im September 1956 gibt es den ersten deutschen Lotto-Millionär. Er gewann in der Lottozahlen-Historie mit den Zahlen 14, 26, 31, 40, 38 und der 49.

Die Einführung der Zusatzzahl
Die Idee der Zusatzzahl wird im Juni 1956 umgesetzt. Durch die Zahl wird von nun an die Gewinnausschüttung feiner gesteuert und es entstehen mehr Gewinnklassen.

Die erste Ziehung mit der Zahlentrommel schreibt Lotto-Geschichte
Im selben Jahr, in dem sich der Deutsche Lottoblock durch Hamburg, Schleswig-Holstein, Bayern und Nordrhein-Westfalen gründet, findet die allererste Ziehung in Deutschland mit einer Zahlentrommel aus Holz und Glas im Hamburger Hotel Mau statt. Die insgeheim „erste Lottofee“ der Geschichte ist das zwölfjährige Waisenmädchen Elvira Hahn. Für die Ziehung des heute noch beliebten LOTTO 6aus49 zieht sie als erste Zahl die 13. Die ersten gezogenen Zahlen in der Lottozahlen-Historie lauten 13, 41, 3, 23, 12 und 16.

Seit wann gibt es Lotto?
Die Geschichte des Lottos beginnt im Jahr 1953: Erstmals wird LOTTO von der Deutschen Kassenlotterie Berlin mit der Spielformel 5aus90 eingeführt. Das Spiel beruht auf dem Lotto der Genuesen aus dem 15. Jahrhundert. In Genua bestimmt dieses System die 5 neuen Ratsmitglieder aus insgesamt 90 Teilnehmern, welches sich später zu einer Art privaten Lotterie entwickelt, die hohe Umsätze erzielt. Die Genuesen waren damit eine Art Lotto-Erfinder.
💡Übrigens stammt unser „Lotto“ vom italienischen Wort „lotto“, was übersetzt so viel wie „Los“ oder „Schicksal“ bedeutet. Hast du schon mal Lotto gespielt und dein Schicksal herausgefordert?
Zum Online-Angebot von LOTTO24
Vielleicht gehst du schon bald in die LOTTO24-Gewinner-Historie ein! Viel Erfolg und Freude beim Spielen wünschen deine Glücklichmacher von LOTTO24