Alle Zusatzlotterien sind „passive Lotterien“. Das bedeutet, dass sie nur in Verbindung mit einem anderen Lotto-Hauptprodukt gespielt können. Zudem wird nicht aktiv eine Gewinnzahl getippt, sondern die Spielscheinnummer bzw. die Losnummer des jeweiligen Spielauftrags wird gespielt.
💡Erfahre, wie sich Eurojackpot in Kombi mit Spiel 77 oder SUPER6 spielen lässt in unserem Ratgeber.
Die Ziehung der Zusatzlotterie erfolgt separat von der Hauptziehung. Denn die Zusatzlotterien haben in der Regel ihre eigenen Spielregeln und Gewinnkombinationen. Durch eine separate Ziehung wird sichergestellt, dass die Ergebnisse der Zusatzlotterie unabhängig von der Hauptziehung des regulären Lottospiels sind. Dies ermöglicht eine klare und transparente Zuordnung der Gewinne zu den Zusatzlotterien.
Die genaue Vorgehensweise bei der Ziehung einer Zusatzlotterie kann je nach Lotterie variieren. Sie erfolgt entweder unmittelbar im Anschluss an die Hauptziehung oder zu einem festgelegten Zeitpunkt. Nach der Ziehung werden die Gewinnzahlen der Zusatzlotterie-Ziehung veröffentlicht. Spieler können ihre eigenen Zahlen mit den gezogenen vergleichen, um festzustellen, ob sie einen Gewinn erzielt haben. Es gibt aber wie bei uns auch automatisierte Gewinnbenachrichtigungen über die Benutzerkonto angegebenen Informationswege.
Die Frage, ob Zusatzlotterien für einen Lottospieler sinnvoll sind, hängt von den individuellen Vorlieben, Zielen und finanziellen Möglichkeiten des Spielers ab.
Als Lottospieler solltest du deine eigenen Ziele, Vorlieben und finanziellen Grenzen berücksichtigen, um zu entscheiden, ob die Teilnahme an Zusatzlotterien für dich persönlich sinnvoll ist oder nicht.