Geld oder Liebe: Ein Viertel der Lottospieler hat Bedenken, der besseren Hälfte vom Gewinn zu erzählen

Hamburg, 9. Februar 2024 –  Glück in der Liebe, Pech im Spiel? Nicht für Lottospieler. Beim Ausfüllen des Lottoscheins setzen viele Teilnehmer auf die Magie der Liebe und tippen Zahlen, die in Verbindung mit dem Liebsten stehen, sei es der Geburtstag des Partners oder das Datum des eigenen Hochzeitstages. Doch wie sieht es aus, wenn der Jackpot dann wirklich geknackt wird? Würde der glückliche Gewinner dem Liebsten davon erzählen und den großen Jackpot sogar partnerschaftlich teilen? Das hat eine Studie zum Valentinstag von LOTTO24 ergeben, in der Spieler zu ihrer romantischen Seite befragt wurden. 

Geheimniskrämer: Ein Viertel der Lottospieler hegen Vorbehalte, ihrem Partner vom Lottogewinn zu erzählen

Besondere Daten, die in Verbindung mit dem Partner stehen, erfreuen sich als Glückszahl auf dem Lottoschein großer Beliebtheit. Bei 47 Prozent der Befragten hat es der Geburtstag des Partners (31,5 Prozent) oder der Hochzeitstag (19,6 Prozent) schon mal auf den Tippschein geschafft. Sobald der Gewinn jedoch in greifbare Nähe rückt, zeigt sich eine weniger romantische Seite: Fast jeder vierte Spieler (24,3 Prozent) würde seiner besseren Hälfte entweder gar nicht (8,9 Prozent) oder abhängig von der Gewinnsumme (15,4 Prozent) von einem Lottogewinn erzählen. In Bezug auf vergebene Spieler ist dieser Anteil geringer. 83 Prozent dieser Spieler geben an, dass sie ihrem Lebensgefährten im Falle eines Gewinns davon erzählen würden. Unter den Singles kommen die potentiellen Partner noch schlechter weg. Über 40 Prozent würden ihrem Partner entweder überhaupt nicht (15,1 Prozent) oder je nach Höhe des Gewinns (25,6 Prozent) davon berichten.

Die Ergebnisse im Überblick und zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter diesem Link.
 

Sharing is caring?: Knapp 58 Prozent der Singles würden ihren Gewinn nur teilweise oder gar nicht teilen

Auch wenn es um die Bereitschaft geht, den Geldsegen zu teilen, spalten sich die Meinungen der Lottospieler je nach Beziehungsstatus. Allgemein würde jeder dritte Lottospieler (35 Prozent) seinen Gewinn entweder nur teilweise (29 Prozent) oder überhaupt nicht (6 Prozent) mit seinem Partner teilen. Bei den vergebenen Spielern ist die Bereitschaft zum Teilen jedoch höher – hier würden 75,5 Prozent den vollständigen Gewinn mit ihrer besseren Hälfte teilen. Unter den Singles zeigt sich erneut ein anderes Muster: 58 Prozent der Lottospieler würden entweder gar nicht (12,2 Prozent) oder anteilig (45,8 Prozent) ihren Gewinn mit dem Partner teilen. 

Die Ergebnisse im Überblick und zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter diesem Link.

Über die Untersuchung

LOTTO24 hat vom 13.12.2023 bis zum 07.01.2024 insgesamt 1.001 Personen, die repräsentativ zu den deutschen Lottospielern sind, befragt.

Thema

Kristin Splieth

Kristin Splieth

Head of Corporate Communications